Zum Inhalt springen
Menü
  • Startseite
  • Z+Exklusive Artikel
  • Neu: Geld
  • Politik
  • ZEITmagazin
  • Wirtschaft
  • Wochenmarkt
  • Gesellschaft
  • Wochenende
  • Kultur
  • Arbeit
  • Wissen
  • Campus
  • Gesundheit
  • ze.tt
  • Digital
  • Familie
  • Mobilität
  • Entdecken
  • Sport
  • Sinn
  • Green
  • Hamburg
  • Podcasts
  • Video
  • Newsletter
  • Schlagzeilen
  • Daten und Visualisierung
  • DIE ZEIT Ausgabenarchiv
  • Spiele
ZEIT Shop
  • Shop
  • Bucheditionen
  • Geschenke
Studium und Karriere
  • HeyStudium
  • Studium-Interessentest
  • Suchmaschine für Studiengänge
  • Hochschulranking
  • BOA Berufstest
  • academics
Verlagsangebote
  • Abo
  • Akademie
  • Jobs
  • Partnersuche
Anzeigen
  • Sommer in Bremen
  • How it works: Studium und Job
  • Accenture: Wandel gestalten
  • Buch-Entdeckungen
  • Deutsches Schulportal
  • ZEIT für Forschung
  • ZEIT für X
  • ZEIT LEO Weltretter
ze.tt
Abo testen
  • Danke, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen.

    Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln.

    Abonnieren
  • Anmelden
Anzeige
Techniker x zett Sponsored Post F1
Weshalb wir die Quarterlife Crisis endlich ernst nehmen müssen
Der Start ins Berufsleben – plötzlich stehen wir auf eigenen Beinen. Das kann Angst machen. In „Quarterlife Crisis“ hat Max Osswald seine persönliche Krise festgehalten.
Viele wünschen sich mehr Gelassenheit. Die gute Nachricht: Das kann man üben.
Wie wir es schaffen, mit mehr Gelassenheit durch den Alltag zu gehen
An der Tatsache, dass Stress existiert, können wir erst mal nichts ändern. Wie wir damit umgehen, allerdings schon.
Vor dem Berufseinstieg ist einiges zu regeln, die Wahl einer Krankenversicherung gehört auch dazu.
Das solltest du bei der Wahl deiner Krankenkasse beachten
Die perfekte Krankenversicherung kannst du dir nicht ertindern. Es lohnt sich, das Kleingedruckte zu lesen.
TKK How it works Folge 12-01
Folge 12
Podcast: Gibt es die Berufung überhaupt
Viele wollen einen Beruf ausüben, der sie erfüllt, sinnstiftend ist, glücklich macht. Aber kann man das wirklich planen? Im Podcast suchen wir Antworten – und geben Tipps.
tkk-how-it-works_folge-13
Folge 13
Podcast: Wie kann ich mir besser zuhören?
Alle Antworten auf unsere Fragen finden wir in uns selbst – really? Wir haben Yoga-Lehrerin Wanda Badwal gefragt, ob Zuhören wirklich die Lösung ist.
Sponsored Podcast - Techniker - Selbstakzeptanz
Berufswahl
Podcast: Selbstakzeptanz – eine Lebensaufgabe
Wie lerne ich, mich so zu akzeptieren, wie ich bin? Die Frage kann uns ein Leben lang beschäftigen. Antworten hat Komplementärmedizinerin Marie-Sophie Kiepe.

Navigationspfad

  • Aktuelle Nachrichten
  • ze.tt
  • %nat-title%
ze.tt
Nach oben Pfeil nach oben
  • Impressum
  • Hilfe & Kontakt
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Presse
  • Jobs
  • Shop
  • Inserieren
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Einstellungen
  • Abo kündigen