Pfeil nach links Pfeil nach rechts Lesezeichen
Ernährung

Fernweh? So kannst du dich in die Ferne schmecken.

Essen wie in Thailand – geht auch, ohne einmal halb um die Welt zu fliegen. Wir verraten, wie ihr auch in Deutschland authentische thailändische Gerichte genießen könnt.

Pizza in Italien, Croissant in Frankreich und Curry in Thailand – authentisches Essen gehört zum Urlaub wie der Mond zur Nacht, der Topf zum Deckel oder der Zucker zum Popcorn (Ok, wir hören schon auf). Wir brauchen nur die Augen schließen und schon haben wir wieder diesen unfassbar leckeren Urlaubs-Geschmack auf der Zunge. Im Wahn der Urlaubseuphorie meinen wir, all die authentischen Zutaten einkaufen und mit nach Deutschland nehmen zu müssen. Wo sie dann allerdings in der hintersten Ecke unseres Küchenregals vergeblich auf ihren Auftritt warten. Und wenn er dann kommt, ist die Enttäuschung oft groß: ein fader Geschmack im Mund und Chaos auf dem Teller, anstatt der lang ersehnten Explosion an unseren Geschmacksknospen und einer kulinarischen Zeitreise zurück ins Urlaubsland. Geht das nicht auch anders?

Genuss garantiert: Originalrezepte und authentische Zutaten  

Wenn wir unsere Ess- und Kochgewohnheiten betrachten, geht es vielen vermutlich ähnlich: Es gibt diese vier bis fünf Gerichte, die es immer wieder auf unseren Teller schaffen. Doch alles darüber hinaus müssen wir uns hart erkämpfen: den inneren Schweinehund überwinden, das Kochbuch aufschlagen, sich ernsthaft Gedanken machen (bloß nicht!) und dann auch noch den langen Weg zum länderspezifischen Supermarkt auf uns nehmen. Eine Herausforderung, die wir nicht jede Woche zu meistern wagen – verständlich. Denn wer hat dafür schon die Zeit? Unternehmen wie Kitchen Joy haben dafür eine gute Lösung in die Supermärkte gebracht.

Aber von vorne: Gutes, authentisches Essen steht und fällt mit den richtigen Zutaten. Falls Thailand ganz oben auf eurer Liste steht, können wir euch schon mal eines verraten: Hier dreht sich die Küche um Reis, Nudeln, Fleisch und Gemüse. Das klingt doch machbar, das klingt doch so, als sei der Aufwand überschaubar. Doch Reis ist nicht gleich Reis und Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Mithilfe der richtigen Gewürze, Zubereitungsarten und Soßen können aus diesen Zutaten die verschiedensten Gerichte gezaubert werden, die dann so schmecken, wie man es aus dem Urlaub erinnert. Die Herausforderung ist, genau diese Zutaten zu finden.

Gutes, authentisches Essen steht und fällt mit den richtigen Zutaten.

Immer mehr Supermärkte stellen sich jedoch auf den Bedarf ein. Es gibt ganze Abteilungen mit Produkten, die von weit weg kommen und oft ist man überrascht, wie groß die Auswahl inzwischen ist. Doch auch hier gilt: Wie erkenne ich, was wirklich gut ist? Welche Marke qualitativ hochwertig?

Die Rettung, tiefgekühlt

Wer sich diese Recherchearbeit und damit Zeit sparen will, findet im Tiefkühlregal eine Rettung. Die Marke Kitchen Joy hat es sich zur Aufgabe gemacht, den thailändischen Genuss nach Deutschland zu bringen, und das geht so: In Thailand selbst werden alle Zutaten verarbeitet und das Gericht nach traditionellen Zubereitungsformen gekocht. Bei der Auswahl der neun Gerichte wurde auch darauf geachtet, unterschiedliche Schärfegrade zu berücksichtigen. Auch das ist authentisch: Schließlich wollen wir keinen eingedeutschten Genuss. Stattdessen bekommt ihr neben den zwei vegetarischen oder veganen Green Cubes mit den sieben Thai-Cubes echte asiatische Gerichte, die in Thailand von echten Thai-Köch:innen zubereitet und anschließend eingefroren wurden. Egal, ob mit Jasmin-Reis, bissfesten Nudeln, Kokosmilch, roter oder grüner Currypaste – und das ganz ohne Stress beim Kochen. 

KitchenJoyArtikelbild

Neun unterschiedliche Cubes

Ganz nach deinem Geschmack: Mit insgesamt neun Cubes wird die Vielfalt gefeiert. Es gibt vegetarische und vegane, scharf oder mild. Hier findest du alle. 

Und Stress, ja, den kennen wir. Kurzer Flashback: Erinnert ihr euch noch an die Wocheneinkäufe mit euren Eltern, die Tiefkühltasche im Einkaufswagen gefüllt mit TK-Gerichten und Zutaten für „Tage, an denen es mal schnell gehen muss“? Spoiler Alert: Dieser Gedanke wird euch, angekommen im Arbeits-, Ausbildungs- und Lebens-Chaos, vermutlich nicht mehr allzu fremd sein.

Umso besser, wenn ihr mit dem TK-Gericht eurer Wahl nicht automatisch auch auf Frische verzichten müsst – und Frische, daran erkennt man authentisches Essen auch. Dank Tiefkühlung ist es Kitchen Joy möglich, echte asiatische Zutaten in ihren Gerichten zu verarbeiten und bis zur Zubereitung in eurer Küche frisch zu halten. Um die Nährstoffe in den Gerichten bestmöglich zu erhalten, solltet ihr darauf achten, die Tiefkühlkette nach dem Supermarktkauf nicht zu lange zu unterbrechen. Wenn also der Magen knurrt, einfach den Thai Cube aus dem Tiefkühler nehmen und in der Mikrowelle oder auf dem Herd in nur etwa fünf Minuten erwärmen.

Essen wie in Thailand 

Und noch einen Vorteil hat authentisches Essen zuhause: Nachdem wir in den vergangenen zwei Jahren viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht und unsere Reisepläne wiederholt über Board geworfen haben, ist das Fernweh so groß wie eh und je. Also überbrücken wir die Zeit zum nächsten Urlaub mit Reise-Dokus, Travel-Content auf Instagram und: stellen uns am liebsten auch schon mal kulinarisch auf unser nächstes Abenteuer ein.Die Thai Cubes von Kitchen Joy bieten euch darauf einen ersten Vorgeschmack. Hört ihr euch auch schon die Nudeln schlürfen?  

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.