Lesezeichen
ze.tt Podcast

Kann Altersvorsorge sexy sein?

Wieso haben wir so eine Abneigung dagegen, uns mit Themen wie Altersvorsorge und Absicherung zu beschäftigen? Wichtig genug sind sie ja. Aber eben auch so schwer! Im Podcast klären wir, welche Absicherungen wir brauchen mit der Hilfe von zwei Finanzexperten. 

 

 

Manche Finanzthemen sind einfach sexier als andere – Altersvorsorge und finanzielle Absicherung zum Beispiel sind für viele GANZ BESONDERS unsexy. Sie taugen nicht für eine gelungene Partykonversation, sie sind sehr kompliziert und sie führen uns auch noch etwas vor Augen, an das wir am liebsten gar nicht denken wollen  –  die eigene Vergänglichkeit nämlich. Darum stoßen wir sie möglichst weit von uns weg oder schieben sie sehr sehr lange vor uns her. 

Ich kenne mich damit nicht aus – das mach ich morgen!

Prof. Dr. Jochen Ruß bezeichnet dieses Verhalten in unserer neuen Folge des Podcasts Über Geld spricht man nicht als Gegenwartspräferenz. Er sagt: “Als Menschen haben wir eine Tendenz, alles Schöne jetzt sofort haben zu wollen und alles, was keinen Spaß macht, möglichst weit in die Zukunft zu schieben.” Und das gilt für unliebsame komplexe Themen, von denen wir keine Ahnung haben – wie etwa Finanzplanung. Das gilt aber auch für den Umgang mit Geld an sich. Denn die Gegenwartspräferenz ist mehr als nur der innere Schweinehund. Sie hat auch etwas mit unserer Irrationalität zu tun: “Sie können Menschen zum Beispiel fragen ‘Möchtest du lieber 80 Euro jetzt sofort auf die Hand oder morgen 100 Euro?’ Erstaunlich viele Leute wollen lieber jetzt 80 Euro als morgen 100 Euro. Was natürlich komplett irrational ist, aber unsere Instinkte, unser Unterbewusstsein einfach zufriedenstellt.” 

Wie lange muss mein Geld denn im Alter reichen? 

Wer Geld für später weglegt oder investiert, kann es natürlich nicht jetzt für eine neue Stereoanlage oder einen tollen Urlaub ausgeben. Das ist klar. Die Gegenwartspräferenz kann uns aber im Alter – oder auch wenn wir einmal krank werden – ganz schön teuer zu stehen kommen. Wieso wir uns heute schon kümmern sollten und was wir tun können, um unserer Veranlagung ein Schnippchen zu schlagen und was die besten Wege sind, heute schon für später vorzusorgen – darum geht es in dieser Folge. 

Wie immer haben wir zuvor eure Wissenslücken per Tellonym auf dem ze.tt Facebook-Account abgefagt und ihr habt reichlich geantwortet. Nun gibt es endlich Antworten – nämlich von Professor Dr. Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften in Ulm,  und Sven Müller, Regionalmanager und Spezialist für medizinische Berufe beim Finanzdienstleister MLP. Sie wissen, welche Vorsorgen sich wirklich lohnen. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen! 

MLP 3 Protagonisten

Im Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Jochen Ruß (links) und Sven Müller. Sie verraten uns, wieso wir heute schon an später denken sollten. (Bild: Ruß/ MLP)

Den Podcast findet ihr hier auf dem Podigee-Kanal von ze.tt, hier bei Apple Podcasts und hier auf Spotify

 

[snippet{11972}Typ1{image}Title1{MLP berät}Text1{Der Finanzdienstleister MLP berät Menschen dabei, die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Auch junge Menschen können schon mit kleinen Sparbeträgen vorsorgen.}ImgURL1{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%20Karussel%20Logo%20klein.png}Link1{https://bit.ly/3i91cRt}Typ2{image}Title2{Wie geht das mit der Kohle?}Text2{Wir wissen viel zu wenig über unsere Finanzen. Wie ihr das ändern könnt, erfahrt ihr in der ersten Folge.}ImgURL2{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%201%20Karussel.png}Link2{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12731/anzeige/mlp-finanzberatung-se/ueber-geld-spricht-man-nicht-wir-schon}Typ3{image}Title3{Kann Altersvorsorge sexy sein?}Text3{Wahrscheinlich nicht. Aber wichtig ist sie – auch schon in jungen Jahren. Warum hört ihr dieser Folge.}ImgURL3{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%203%20Karussel.png}Link3{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12733/anzeige/mlp-finanzberatung-se/kann-altersvorsorge-sexy-sein}Typ4{image}Title4{Wie kann ich mein Geld vermehren?}Text4{ETF? Aktien? Fonds? Du verstehst nur Bahnhof? Dann solltest du dir diese Folge anhören.}ImgURL4{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%204%20Karusel.png}Link4{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12734/}Typ5{image}Title5{So kommst du im Studium mit deinem Geld klar}Text5{Vielen Studierenden steht Bafög zu, aber sie holen es sich nicht. Andere könnten schon früh für später sparen. Im Podcast gibt es Lifehacks in Sachen Studienfinanzierung.}ImgURL5{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-07/MLP%205%20Karussel.png}Link5{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12735/}Typ6{image}Title6{Wie kann ich eine bezahlbare Wohnung finden?}Text6{Eine bezahlbare Bleibe während des Studiums ist vielerorts wie ein Sechser im Lotto. Im Podcast gibt es Tipps, wie es dennoch klappen kann, ein Zimmer zu bekommen.}ImgURL6{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-08/MLP%206%20Karussel.png}Link5{https://ueber-geld-spricht-man-nicht.podigee.io} Link6{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12736/}Typ7{image}Title7{Alle Podcastfolgen}Text7{Im neuen ze.tt Podcast Über Geld spricht man nicht beantworten wir eure Fragen rund um dasThema Geld. Wer den Podcast abonniert, erfährt immer, was es Neues gibt:}ImgURL7{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%20Karussel%20Podcast.png}Link5{https://ueber-geld-spricht-man-nicht.podigee.io} Link7{https://zett.cmk.zeit.de/cms/hub/10870}Typ8{}Title8{}Text8{}ImgURL8{}Link8{}Typ9{}Title9{}Text9{}ImgURL9{}Link9{}Typ10{}Title10{}Text10{}ImgURL10{}Link10{}]}]

 

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.