Lesezeichen
ze.tt Podcast

Über Geld spricht man nicht – wir schon 

Irgendwie gehört es sich immer noch nicht so richtig, über Geld zu sprechen. Warum weiß eigentlich niemand. Wir finden, das muss aufhören und haben einen neuen Podcast zum Thema produziert. 

 

 

Meine Oma hatte eine Weisheit: „Über Geld spricht man nicht“. Das habe ich damals nicht verstanden und tue es heute auch nicht. Geld ist doch ein wichtiger Teil unseres Lebens  – egal ob man so viel davon hat, dass man gar nicht weiß, was man damit anstellen soll. Ob man gut damit über die Runden kommt oder ob man wirklich am Ende des Monats seine Kröten zusammenhalten muss. Wir alle denken doch eigentlich täglich über Geld nach. Wieso dann also nicht auch davon mal sprechen?

In unserer neuen Podcastreihe – mit dem treffenden Namen „Über Geld spricht man nicht“ – tun wir daher genau das. Wir sprechen mal über die Knete, die Kröten, die Asche, die Moneten, den Zaster oder wie man sonst dazu sagen mag. Und wir holen uns gute Tipps von Finanz-Expertinnen und -Experten, wie wir schon im Studium nicht nur „irgendwie klarkommen“, sondern nachhaltig mit unserer Kohle umgehen können.

In der ersten Folge klären wir gleich einmal, wieso wir eigentlich alle keine wirkliche Ahnung vom Geld, vom Anlegen, vom Sparen und Vorsorgen haben. Und wieso sich das aber  lohnt – insbesondere dann, wenn wir noch jung sind. Es geht heute um „Financial Education“. 

Dafür haben wir uns Nita Rexhepi, eine Beraterin für Studierende beim Finanzdienstleister MLP, die auch Kurse zum Thema an Hochschulen anbietet, und Marie Domschke, Wirtschafts- und Politik-Studentin an der Uni Potsdam und stellvertretende Vorsitzende des Studierendennetzwerks JC Network, eingeladen. 

Nita und Marie MLP 1

Im Podcast sprechen wir mit Marie (links) und Nita. Sie verraten uns, wie junge Menschen schon mit kleinen Sparbeträgen etwas erreichen können. (Bild: MLP)

Von ihnen erfahren wir,  wieso viele Leute immer noch nicht übers Geld reden wollen und welches Grundwissen in Sachen Finanzen wirklich wichtig ist. Zudem füllen sie einige eurer Wissenslücken in Sachen Finanzen – die haben wir nämlich vorher per Tellonym bei euch abgefragt. Viel Spaß beim Zuhören und Lernen!

Den Podcast findet ihr hier auf dem Podigee-Kanal von ze.tt, hier bei Apple Podcasts und hier auf Spotify

 

[snippet{11972}Typ1{image}Title1{MLP berät}Text1{Der Finanzdienstleister MLP berät Menschen dabei, die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Auch junge Menschen können schon mit kleinen Sparbeträgen vorsorgen.}ImgURL1{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%20Karussel%20Logo%20klein.png}Link1{https://bit.ly/3i91cRt}Typ2{image}Title2{Wie geht das mit der Kohle?}Text2{Wir wissen viel zu wenig über unsere Finanzen. Wie ihr das ändern könnt, erfahrt ihr in der ersten Folge.}ImgURL2{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%201%20Karussel.png}Link2{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12731/anzeige/mlp-finanzberatung-se/ueber-geld-spricht-man-nicht-wir-schon}Typ3{image}Title3{Kann Altersvorsorge sexy sein?}Text3{Wahrscheinlich nicht. Aber wichtig ist sie – auch schon in jungen Jahren. Warum hört ihr dieser Folge.}ImgURL3{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%203%20Karussel.png}Link3{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12733/anzeige/mlp-finanzberatung-se/kann-altersvorsorge-sexy-sein}Typ4{image}Title4{Wie kann ich mein Geld vermehren?}Text4{ETF? Aktien? Fonds? Du verstehst nur Bahnhof? Dann solltest du dir diese Folge anhören.}ImgURL4{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%204%20Karusel.png}Link4{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12734/}Typ5{image}Title5{So kommst du im Studium mit deinem Geld klar}Text5{Vielen Studierenden steht Bafög zu, aber sie holen es sich nicht. Andere könnten schon früh für später sparen. Im Podcast gibt es Lifehacks in Sachen Studienfinanzierung.}ImgURL5{https://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-07/MLP%205%20Karussel.png}Link5{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12735/}Typ6{image}Title6{Wie kann ich eine bezahlbare Wohnung finden?}Text6{Eine bezahlbare Bleibe während des Studiums ist vielerorts wie ein Sechser im Lotto. Im Podcast gibt es Tipps, wie es dennoch klappen kann, ein Zimmer zu bekommen.}ImgURL6{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-08/MLP%206%20Karussel.png}Link5{https://ueber-geld-spricht-man-nicht.podigee.io} Link6{https://zett.cmk.zeit.de/cms/articles/12736/}Typ7{image}Title7{Alle Podcastfolgen}Text7{Im neuen ze.tt Podcast Über Geld spricht man nicht beantworten wir eure Fragen rund um dasThema Geld. Wer den Podcast abonniert, erfährt immer, was es Neues gibt:}ImgURL7{http://byron.iqdigital.de/sites/default/files/2021-06/MLP%20Karussel%20Podcast.png}Link5{https://ueber-geld-spricht-man-nicht.podigee.io} Link7{https://zett.cmk.zeit.de/cms/hub/10870}Typ8{}Title8{}Text8{}ImgURL8{}Link8{}Typ9{}Title9{}Text9{}ImgURL9{}Link9{}Typ10{}Title10{}Text10{}ImgURL10{}Link10{}]}]

Artikel teilen

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.